AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1. Allgemeines
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
Moto Chat Motorradkommunikation - Ulrich Hüfner (im weiteren Moto Chat genannt) ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

§ 2. Angebot
Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der jeweilige Katalog / Preisliste verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit.

§ 3. Lieferung / Versand
Die Lieferung erfolgt schnellstmöglich ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Eventuelle Angaben zum Liefertermin sind jedoch grundsätzlich unverbindlich. Es gibt keine Mindestbestellmenge.
Die Lieferung erfolgt mit einer Frist von 14 Tagen nach Geldeingang, wobei in der Regel die Lieferung schneller erfolgt (ca. 2 - 3 Werktage nach Geldeingang). Wir behalten uns aber ausdrücklich eine längere Lieferzeit vor.
Es bleibt uns vorbehalten eine Teillieferung vorzunehmen, sofern uns dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Die Kosten der Nachlieferungen werden von uns getragen. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit Zuschlag berechnet.
Die Lieferung erfolgt durch einen von uns zu wählenden Versanddienstleister.
Die im Shop angegebenen Versandkosten beziehen sich ausschließlich auf den Versand innerhalb Deutschlands, es sei denn es wurden andere Versandkosten für Auslandslieferungen ausdrücklich angegeben.

§ 4 Lieferzeiten
Ware, die am Lager Essen ist (für Beförderungsprobleme/-verzug haften wir nicht), kommt innerhalb von 2 Tagen nach Zahlungseingang zum Versand. Ist die Ware bei Bestellung nicht vorrätig, bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten. Beruht die Unmöglichkeit der Lieferung auf Unvermögen des Herstellers oder unseres Zulieferers, so können sowohl wir als auch der Käufer vom Vertrag zurücktreten, sofern der vereinbarte Liefertermin um mehr als 2 Monate überschritten ist. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zum Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, dass ein gesetzlicher Vertreter der Firma Moto Chat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.

§ 5 Zahlung
Unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19%.
Bei Lieferungen ins Ausland behalten wir uns nach den gesetzlichen Bestimmungen vor auf den Ausweis der MwSt. zu verzichten.
Erstbestellungen erfolgen ausschließlich per Nachnahme oder Vorkasse.
Bestellungen aus dem Ausland können derzeit nur per Vorkasse gezahlt werden.
Bei Zahlung auf Rechnung (Bestandskunden) muss der Eingang des Betrages binnen 7 Tagen auf unser Konto erfolgen.


Fernabsatzgesetz:
Vertragsschluss, Widerruf und Rücktritt
Der Vertrag kommt erst mit Annahme der Bestellung durch uns via E-Mail zustande.
Nach § 312d BGB wird ein Widerrufsrecht innerhalb von 1 Monat nach Erhalt der Ware gewährt.
Der Käufer kann schriftlich (per Brief/Fax und auch per E-Mail mit Bestätigung) oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von 1 Monat den Vertrag widerrufen.
Sofern der Bestellwert mehr als 40,- EUR beträgt, werden die Kosten der Rücksendung erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass ggf. eine durch Ingebrauchnahme der Sache entstandene Wertminderung einbehalten werden kann.
Nachfolgend Bedingungen für die Erstattung der Versandkosten der Rücksendung gem. § 357 BGB:
Die Rücksendung erfolgt von einer deutschen Lieferadresse.
Sie haben innerhalb von 1 Monat nach Erhalt der Ware den Kaufvertrag schriftlich oder per E-Mail widerrufen oder die Ware an uns zurückgeschickt.
Der Kaufpreis liegt über 40,- EUR.
Maßgeblich ist der Wert der Bestellung zum Kaufzeitpunkt. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Pakets.

Benutzte Ware:
Nach Ablauf von 1 Monat nehmen wir diese nicht mehr zurück.
Bei Rücksendung innerhalb dieser Frist behalten wir uns vor, einen angemessenen Betrag für eine Nutzung des Artikels zu berechnen, sollten Artikel Gebrauchsspuren aufweisen. Eine Rücknahme wird abgelehnt wenn Sie Veränderungen oder Umbauten an dem erhaltenen Artikel vornehmen.
Die Versandkosten werden Ihnen ebenfalls erstattet, wenn die Ware beschädigt angekommen ist oder Mängel aufweist. Wir bitten um Verständnis, dass in allen anderen Fällen die Versandkosten von Ihnen zu tragen sind. Also insbesondere, wenn der Bestellwert unter 40,- EUR liegt oder die Ware erst nach über 1 Monat an uns zurückgeschickt wird, wenn der Vertrag nicht innerhalb der 1-Monats-Frist widerrufen worden ist. Wählen Sie bei Rücksendung bitte immer den versicherten Versand und lassen sich vorab eine Rücksendungsnummer von uns geben.
Detaillierte Angaben zum Widerrufsrecht/-folgen, siehe rechts. Diese Informationen erhalten Sie ebenfalls nochmal mit der Bestellbestätigung zu Ihrer Information.
Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an.

§ 7 Gefahrenübergang
Die Gefahr geht mit Absendung der Ware durch MotoChat auf den Versandtdienstleister über.

§ 8. Gewährleistung
Der Käufer hat per Gesetz eine Gewährleistung auf Neuware.
Ausgenommen hiervon sind Gebraucht- oder Verschleißteile wie z.B. Akkus. Hier beträgt die Gewährleistung 1 Jahr.
Diese erlischt in jedem Falle bei unsachgemäßer Behandlung oder Veränderung durch den Käufer.
Ausgenommen von der Gewährleistung ist der normale Verschleiß des Artikels durch Gebrauch oder Behandlung.
Autocom gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat.
Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich per Mail, Brief oder Fax bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel, diese müssen innerhalb von 10 Tagen nach Entdeckung schriftlich per Mail, Brief oder Fax bei uns gemeldet werden.
Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 6 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.
Moto Chat hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig.
Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt § 476a BGB.

§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Firma Moto Chat - Ulrich Hüfner.

§ 10 Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

§ 11 Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Essen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§ 12 Teilunwirksamkeit
Bei der Unwirksamkeit einer Bestimmung oder Gesetzesänderung behalten alle übrigen Bestimmungen weiterhin ihre Gültigkeit. Die unwirksame Bestimmung wird durch aktuelle Rechtsprechung ersetzt.
Fassung 08/2012

Datum: August 2012
Moto Chat Motorradkommunikation
– Ulrich Hüfner
Wiesbadener Straße 4 in 45145 Essen
Tel.: 02 01 / 8 65 59 11
Fax: 02 01 / 8 65 59 12

Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform, z. B. Brief, Fax, E-Mail oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Moto Chat Motorradkommunikation
– Ulrich Hüfner
Wiesbadener Straße 4 in 45145 Essen

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Die Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen werden innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung bzw. Rücksendung des Artikels erfüllt.



nach oben